Nächste Stadtführungen
Im Kosmos eines Abenteurers: Alexander von Humboldt
Fr 09.06.2023 17:00h
Ringelnatz – der Bänkelsänger von Westend
Zu seinem 140. Geburtstag
Sa 10.06.2023 11:00h
Geteilte Zukunft
Die zwei Seiten der Bernauer Straße
Sa 10.06.2023 14:00h
Hier braut sich was zusammen
Zur Prime Time im Sprengelkiez
StattReisen Berlin
Liebenwalder Straße 35a
13347 Berlin
Tel. (030) 455 30 28
info(at)stattreisenberlin.de
Stadtspaziergänge in Berlin
Wir bewegen Menschen – Berlin zu Fuß
Entdecken Sie mit uns Berlin, wie es wirklich ist. Wir führen Sie auf unseren Stadtspaziergängen, Fahrradtouren und Stadtrallyes zu unbekannten Orten und betrachten mit Ihnen bekannte Sehenswürdigkeiten aus ungewöhnlichen Blickwinkeln. Sie erfahren Wissenswertes über Geschichte und Alltag aus erster Hand. Wir sind vorzugsweise zu Fuß unterwegs und erleben hautnah, was in der Stadt los ist und thematisieren es. Unsere Stadtführer/innen sind Expert/innen dieser Stadt und kommen mit Ihnen gern ins Gespräch.
40 Jahre StattReisen
Das Jubiläumswochenende 3./4. Juni
=> Offene Stadt – nachhaltiges Berlin
Schauen Sie außerdem in unser aktuelles Programm und melden Sie sich an.
Klassenfahrt nach Berlin
Jetzt buchen
Sie planen für das kommende Jahr eine Klassenfahrt und benötigen noch eine Stadtführung? Sie planen für das laufende Jahr eine Klassenfahrt und suchen eine Unterkunft? Wir machen Ihnen das passende Angebot.
Klassenfahrten nach Berlin
Stadterkundungen für Schulklassen
Ganz Berlin!
Die StattReisen-Card
Sie haben sie noch nicht? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Über 100 verschiedene Stadtspaziergänge und das alles auf einer Karte. Mit der StattReisen-Card – für 105 EUR – liegt Ihnen Berlin zu Füßen.
Das Schöne daran: Sie ist ein ganzes Jahr lang gültig. Mehr Berlin geht nicht!
Wir setzen ganz Berlin auf eine Karte!
Zur StattReisen-Card > hier
Für eine offene und nachhaltige Stadt
Die StattReisen-Philosophie
StattReisen im Film
Sie können auch virtuell mit uns durch die Stadt spazieren: im Film. Die Corona-Pandemie verändert die Sicht auf die Stadt. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie uns zu Orten, die in früheren Zeiten von Epidemien und Krankheiten geprägt wurden oder durch sie erst entstanden sind.